Login |
---|
20 bis 100jährige finden Wege zu neuen Lebensformen
Die Zustände, in denen viele alte Menschen leben, sind erschütternd. Dabei gibt es überall Möglichkeiten, Würde und Respekt zu wahren, selbst zu bestimmen, individuell zu pflegen, Sicherheit zu geben, offen zu informieren, qualifizierte Dienste zu leisten, die Persönlichkeit bis ins hohe Alter zu fördern, sich gegenseitig anzuerkennen. Echte Begegnungen erhöhen die Lebensqualität aller Menschen, nicht nur der alten. Wir tauschen Erfahrungen und Ideen zu neuen Lebensformen aus und finden gemeinsam neue Wege zur Umsetzung.
Die Teilnehmenden im Land des Gelingens erzählen einander ihre Erfahrungen bei der Umsetzung praktischer Maßnahmen für selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben im Alter, fordern Experten auf, innovative Ansätze zu würdigen und bei der Weiterentwicklung mitzuwirken,
Gemeinsam finden wir realistische Pisten für zukünftige Lebensformen, in denen sich Jung und Alt wohl fühlen kann.
Auf der Messe werden gelungene Beispiele des Lebens im Alter vorgestellt.
In den Werkstätten werden in kleinen und großen Gruppen Beispiele besprochen, Probleme benannt, Erfahrungen ausgetauscht und Lösungen gefunden.
Erfahrene Moderatoren sorgen dafür, dass
|
|